Sängerin an Abdankung in Alte Kirche Witikon
Mein zweiter Auftritt diese Woche führte mich in die Region Zürich. Wiederum durfte ich als Sängerin an einer Beerdigung auftreten, und zwar in der Alte Kirche Witikon. Das reformierte Gotteshaus ist mit deren Lage auf über 600 m. ü. M. die höchstgelegene Kirche der Stadt Zürich. Vor einigen Jahren durfte ich dort bereits als Sängerin an einer Hochzeit auftreten und auch als Trauersängerin war ich bereits in der kleinen Kirche auf dem Hügel engagiert.
![Sängerin für alte Kirche in Witikon.](https://www.nataliegozzi.ch/wp-content/uploads/2022/10/saengerin-alte-kirche-witikon-300x169.jpg)
Ein kleiner Spaziergang führte mich letzten Donnerstag Mittag bei sonnigem, herbstlichem Wetter zur Kirche. Der angenehme und kompetente Sigrist erwartete mich bereits und zeigte mir alles Notwendige vor Ort. Dann traf mein langjähriger Berner Pianist ein. Mit ihm arbeite ich schon ca. 14 Jahre zusammen. Wir haben ein riesiges gemeinsames Repertoire und sind musikalisch ein eingespieltes Team. So macht Musizieren einfach Freude. Ihn zu ersetzen wäre kaum möglich, vor allem nicht in kurzer Zeit. Zuerst bestimmten wir die Platzierung des E-Pianos, danach folgte der Soundcheck.
![Sängerin in alte ref. Kirche Witikon.](https://www.nataliegozzi.ch/wp-content/uploads/2022/11/saengerin-alte-ref-kirche-witikon-300x169.jpg)
Qualitativ hochwertiges, neues E-Piano
Seit wenigen Wochen gibt es in der Alten Kirche in Witikon ein neues E-Piano. Ein wirklich gutes, solides Instrument! Das freut mich als Sängerin und meinen Pianisten umso mehr. Die meisten dieser Instrumente sind in Ordnung. Wenn sie aber einen zu alten Jahrgang besitzen, kann das schon weniger ansprechend klingen. Der Klang der E-Pianos und Digitalpianos hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten sehr stark verbessert.
Trauerfeier mit gesungenen Liedern und Instrumentalstück zu Kerzenritual
Kerzenrituale sind sehr beliebt. In katholischen und reformierten Gemeinden, aber auch an freien Abschiedszeremonien habe ich diese bereits miterleben dürfen. Mein Pianist begleitet dieses Ritual jeweils mit gefühlvollen Melodien, falls gewünscht. So war es auch letzten Donnerstag. Dazu kamen vier gesungene Lieder aus meinem Repertoire, welche die Trauerfamilie ausgewählt hatte.